0204
Motivierte und talentierte Studierende schossen wie Pilze aus dem Boden. Der 1987 gegründete Studiengang Umweltnaturwissenschaften hatte sich in dieser Hinsicht in den ersten Semestern seines Bestehens bereits etabliert. Der Fokus "Umwelt" und das Angebot, disziplinäre Grenzen zu überwinden, vermochten sowohl Naturwissenschafter als auch Hochschulpolitiker einzubinden – nicht zuletzt, weil man an der ETH nach den Umweltkatastrophen der 1980er-Jahre hauseigene Experten suchte und der Begriff der Nachhaltigkeit eine Brücke zwischen Ökologie und Ökonomie schlug. |
Sechs Zeitzeugen – zwei Präsidenten, ein Rektor der ETH Zürich, ein Biologe, ein Chemiker und ein Physiker – berichten. Ausgewählte Statements finden Sie mit Hilfe der folgenden drei Themen. |
©
2005
ETHistory 1855-2005
| Last update:
4.4.2005 |
/debatten/umweltnaturwissenschaften/