0203
Der Bund verhängte Mitte der 1970er-Jahre einen Einstellstopp über seine Behörden und Betriebe. Die Hochschulen nahm er davon nicht aus. Im Gegenzug engagierte der Schulrat 1985 Nikolas G. Hayeks Beratungsfirma. Diese evaluierte die ETH und stellte einen Personalmangel fest, worauf der Personalstopp aufgehoben wurde. Die ETH restrukturierte die Verwaltung und wurde mit dem Vorwurf der "Ökonomisierung" konfrontiert. Mit der neu gewonnenen Autonomie erhielt auch die Frage nach der Messbarkeit von akademischen Leistungen einen neuen Stellenwert. |
Eine Hochschule ist ein besonderes Unternehmen. Das verdeutlichen die Aussagen von sieben Zeitzeugen: zwei Vize-Präsidenten und drei Präsidenten der ETH Zürich sowie zwei Unternehmer. Ausgewählte Statements finden Sie mit Hilfe der folgenden drei Themen. |
©
2005
ETHistory 1855-2005
| Last update:
30.5.2005 |
/debatten/unternehmen/