Physik (PHYS)
Aufgaben im Wandel
von Hans Rudolf Ott, Professor für Physik am D-PHYS
Einleitung
Die Physik verändert sich rasant - die Atome und deren Manipulation bleiben wichtiger Gegenstand der Auseinandersetzung
|
Während der letzten 25 Jahre haben sich die meisten wissenschaftlichen Disziplinen, insbesondere auch die Physik, spektakulär weiterentwickelt. Sowohl das akkumulierte neue Wissen als auch die neuen technischen Möglichkeiten für experimentelle und theoretische Fortschritte bewirken unmittelbar neue Ansprüche in Lehre und Forschung. Ähnlich rasant haben sich neue Querverbindungen zwischen einzelnen wissenschaftlichen Disziplinen entwickelt und daraus sind zum Teil neue Fachgebiete entstanden. In der Folge werden vermehrt auch Ansprüche an die Dialogfähigkeit wissenschaftlich aktiver Personen gestellt, sowohl im Rahmen derer fachlichen Arbeit als auch im Kontakt mit der fachfremden Öffentlichkeit. Die nachfolgenden Hauptseiten beleuchten die wichtigsten Aspekte dieser Herausforderungen im Einzelnen.
|